Dieses Etui für 1 Schreibgerät wurde speziell konzipiert, um ein Schreibgerät aus der Around the World in Eighty Days Collection zu verstauen. Seine graphischen Motive passen zu denen der Schreibgeräte- und Schreibwarenkollektionen der aktuellen Saison. Als moderner Reisebegleiter umschließt es Ihren Kugelschreiber oder Füllfederhalter.
Das geprägte Wellenmuster ist eine Widmung an die Uberquerung der Meere und Ozeane im ertsen Abschnitt der Reise. Die Wellen erinnern an den viktorianischen Stil, der im Vereinigten Königreich und im British Empire während des viktorianischen Zeitalters von den 1830er bis zu den 1890er-Jahren aufkam.
Mit dieser Kollektion wird die erste Etappe dieses außergewöhnlichen Abenteuers behandelt. Basierend auf dem weltberühmten Roman „Reise um die Erde in 80 Tagen“ des Autors Jules Verne beginnt die Geschichte im Londoner Reform Club. Dort entwickelte sich aufgrund eines Zeitungsartikels eine lebhafte Diskussion. Durch einen neuen Eisenbahnabschnitt in Indien soll eine Weltreise innerhalb von 80 Tagen möglich sein. Der Gedanke stößt bei vielen Mitgliedern auf Unglaubwürdigkeit. Als großer Freund des Spielens wettet jedoch der wohlhabende Brite Phileas Fogg um die Hälfte seines Vermögens, 20.000 Pfund Sterling, dass ihm eine solche Reise gelingen würde. Noch am selben Abend des 02.10.1872 macht er sich zusammen mit seinem Butler Jean Passepartout auf den Weg in ein spannendes Abenteuer. Die erste Etappe startet mit einer Zugfahrt von London in die italienische Stadt Brindisi. Von dort aus überqueren die Männer mit dem Dampfschiff „Mongolia“ das Mittelmeer, das rote Meer sowie den indischen Ozean. Das Ende der ersten Etappe markiert die Ankunft in Bombay am 20.10.1872 nach nur 18 Tagen.